Hello Header

Transportinkubator-Systeme

Das Anforderungsprofil für Transportlösungen in der Neugeborenen-Medizin ist mehr als anspruchsvoll. Deshalb basieren unsere Systeme auf einer modularen Plattform, die sich individuell nach Ihren Vorgaben konfigurieren lässt. 

Background light grey

Von Anfang an

Mobile Lösungen für die Neonatologie

Leicht, kompakt und flexibel – zugleich vielseitig, zuverlässig und optimal ausgestattet. Leicht, kompakt und flexibel, zugleich aber auch vielseitig, zuverlässig und optimal ausgestattet: Das Anforderungsprofil für Transportlösungen in der Neugeborenen-Medizin ist mehr als anspruchsvoll.

Deshalb basieren unsere Systeme auf einer modularen Plattform, die sich individuell nach Ihren Vorgaben konfigurieren lässt. Ein Konzept, das sich in Kliniken und Rettungsdiensten seit vielen Jahren täglich neu bewährt.

Bewährte Technik renommierter Hersteller

Bei der Ausstattung der Transportinkubator-Systeme greifen wir übrigens ausschließlich auf Komponenten namhafter Hersteller zurück.
Für maximale Zuverlässigkeit und Sicherheit – vom ersten Lebenstag an.

Wir haben – oder finden – die passende Lösung. Sprechen Sie mit uns über Ihre Anforderungen.

Einsatzbereiche

Über kurz oder lang: Sicherheit auf allen Wegen

Ob für den kurzen Transport von einem Kliniktrakt in einen anderen, für eine längere Fahrt oder sogar einen mehrstündigen Flug: Dank des modularen Plattformkonzepts können unsere Transportinkubatoren für nahezu jeden Einsatzbereich ausgestattet werden. 

Da zu unseren Kunden sowohl Kliniken als auch Rettungsdienste und Betreiber von Hubschraubern und Ambulanzflugzeugen zählen, sind die entsprechenden Bescheinigungen für den unbedenklichen außerklinischen Transport am Boden und in der Luft unabdingbar. Für die von uns verwendeten medizintechnischen Komponenten liegt die Bestätigung der unbedenklichen Verwendbarkeit nach Anhang 1 der Richtline 93/42/ EWG vor, deren Prüfgrundsätze unter anderem die DIN EN 1789 beinhalten.

Der von uns verwendete Transportinkubator TI 500 erfüllt zudem die hohen Anforderungen der emergency landing conditions nach RTCA-DO- 160 E bzw. F, welche für einige unserer Luftfahrtkunden als Grundlage der Beschaffung dient. Einer der weltweit größten Ausstatter für Ambulanz Jets, Spectrum Aeromed, vertraut seit Jahren ausschließlich auf die med. Ausstattung durch Inkubatorsysteme von Hissin Medizintechnik GmbH.

Background light grey

Planung & Realisierung

Der entscheidende Faktor: Ihre Wünsche.

Bei Hissin werden sämtliche Transportinkubator-Systeme individuell und passgenau nach den Anforderungen unserer Kunden konfiguriert.

Planung

Schon in der Angebotsphase erhalten Sie eine erste System-Zeichnung, die es Ihnen noch leichter macht, bei der Planung Ihres zukünftigen Transportinkubators mitzuwirken.

Realisierung

Beispielhaft: Ein Konzept, viele Möglichkeiten

Je nach individueller Aufgabenstellung reichen die Realisierungsbeispiele unserer Geräte vom aufrüstbaren Basismodell bis zum komplett ausgestatteten Intensiv-Transportinkubator. Komponenten wie Beatmungsgerät, Absaugpumpe, und Multiparametermonitor werden dabei so in die Grundplattform integriert, dass eine ebenso praxistaugliche wie zuverlässige Gesamteinheit entsteht.

Realisierungsbeispiele

Beispielhaft: Ein Konzept, viele Möglichkeiten


Je nach individueller Aufgabenstellung reichen die Realisierungsbeispiele unserer Geräte vom aufrüstbaren Basismodell bis zum komplett ausgestatteten Intensiv-Transportinkubator. Komponenten wie Beatmungsgerät, Absaugpumpe, und Multiparametermonitor werden dabei so in die Grundplattform integriert, dass eine ebenso praxistaugliche wie zuverlässige Gesamteinheit entsteht.

Ein Auszug der von uns realisierten Systeme:

Background light grey

Zertifizierungen und Zulassungen

Schwarz auf Weiß: Dokumente für Ihre Rechtssicherheit.

Fast ebenso wichtig wie das Gerät selbst ist die Rechtssicherheit,  dass es vom Hersteller für den jeweiligen Einsatzzweck freigegeben und zugelassen wurde. Selbstverständlich erhalten Sie für unsere Transportinkubatoren sämtliche erforderlichen Bescheinigungen – für den unbedenklichen klinischen Einsatz ebenso wie für den außerklinischen Transport am Boden und in der Luft. 

Für die von uns verwendeten medizintechnischen Komponenten liegt die Bestätigung der unbedenklichen Verwendbarkeit nach Anhang 1 der
Richtline 93/42/EWG vor, deren Prüfgrundsätze unter anderem die DIN EN 1789 beinhaltet. 

Service und Wartung

Unser Know-how: für Sicherheit und Lebensdauer.

Als Betreiber eines Hissin-Transportinkubatorsystems genießen Sie unseren kompletten After-Sales-Service.

Bei unseren erfahrenen und zusätzlich von den Komponentenherstellern geschulten Spezialisten sind die vorgeschriebenen Kontrollen sowie Gerätewartungen in besten Händen.

Wartungen können wahlweise in unser Spezialwerkstatt oder bei Ihnen vor Ort durchgeführt werden. Austausch- und Ersatzteile sowie Zubehör für Ihre Geräte sind kurzfristig ab Lager verfügbar.

Schließenn


drucken

teilen