Background light grey
Gloors Leitmotiv «Sicherheit durch Präzision» drückt kurz und prägnant aus, was mit Produkten für die Druckregulierung von medizinischen Gasen erreicht werden kann: höchste Qualität der Produkte, welche ausschliesslich in firmeneigenen Werkstätten von Gloor in der Schweiz gefertigt werden. Die «in house» vorhandenen Kompetenzen ermöglichen, alle Produktionsschritte von der Entwicklung bis zum fertigen Produkt auszuführen und die Überwachung des gesamten Qualitätsprozesses sicherzustellen.
NEU: GLOOR erhöht Wartungsintervalle für Druckminderer von 6 auf 9 Jahre
Gloor Druckminderer sind bekannt für höchste Qualität zu moderaten Betriebskosten. Dies zahlt sich nun wiederholt aus.
Durch hohe Qualitätsstandards wurden beim Austausch der Verschleißteile nach 6 Jahren nur geringste Beeinträchtigungen festgestellt.
Gloor hat sich deshalb nach sorgfältiger Risikoabwägung entschieden, für die meisten Produkte, so auch für Druckminderer, innerhalb der Lebensdauer von 18 Jahren
das Wartungsintervall von 6 auf 9 Jahre zu verlängern.
Dies gilt für Produkte mit dem Herstellungsdatum ab dem 1 .Juli 2020.
Gloor ist überzeugt, damit einen weiteren wichtigen Meilenstein bezüglich Nachhaltigkeit und Reduktion der Betriebs- und Wartungskosten zu setzen.
Bitte fragen Sie nach unseren neuen Service- und Wartungskonzepten.
Fordern Sie hier ihr Angebot an.
NEU ! GLOOR Produktkonfigurator: Hier können Sie ihren Gloor-Druckminderer selbst konfigurieren.
Background light grey

SWISS optio varius
Druckminderer mit Flow
Zur genauen und sicheren Dosierung von medizinischen Gasen. Mit verschiedenen Durchflussbereichen erhältlich. Bis zu drei zusätzliche, nicht flowgeregelte Abgänge möglich zum Anschluss von weiteren Verbrauchern.
Weitere Informationen
- SWISS_optio_varius.pdf
- 1 MB

SWISS optio mini
Miniregler
Sehr kleiner und kompakter Kolbendruckminderer. Leicht im Gewicht, deshalb insbesondere für tragbare Geräte geeignet. Mit fest eingestelltem Durchfluss zwischen 1 l/min und 10 l/min
Weitere Informationen
- SWISS_optio_mini.pdf
- 1 MB